Architektur-Transformation
Der Verwirklichung oder eventuell der Änderung von Enterprise-Geschäftszielen dient die Planung der Enterprise-Architektur durch das Entwerfen und Erstellen einer integrierten Betriebsumgebung. Das Endziel ist, ein einheitliches Modell für die gesamte Organisation und einen Zeitplan zur Unterstützung der Verwirklichung zu haben, in den alle IT-Lösungen integriert werden können.
Die durch die Planung implementierte Unternehmensarchitektur bietet klare Geschäftsvorteile für das gesamte Unternehmen:
- agiler Business-Service
- effizienterer IT-Betrieb
- geringere Kosten für Softwareentwicklung, Support und Wartung
- gesteigerte Interoperabilität und vereinfachtes System- und Netzwerkmanagement
- effektiveres Problem- Management
- einfacheres Upgrade- und Anwendungsmanagement
- effizientere und schnellere Kauf- und Beschaffungsentscheidungen
- höherer ROI als Ergebnis einer kohärenteren IT-Infrastruktur
- geringere Betriebs- und Investitionsrisiken und -kosten.
Basierend auf ihrer Branchen- und Geschäftserfahrung empfiehlt Stratis ihren Kunden die allgemein anerkannte TOGAF-Methodologie und das Referenzmodell in einer auf die Branche zugeschnittenen Art und Weise, wobei der Schwerpunkt auf dem Erreichen der geschäftlichen Ziele liegt. Dieser Ansatz bietet eine effizientere Planungsphase und eine höhere Rentabilität, wodurch ihre Kunden einen Wettbewerbsvorteil erhalten.
Stratis verwendet beim Ausbau der Architektur des Branchensegments, bzw. bei der Vorstellung der Best Pratices, bei der Beurteilung des Reifegrades bzw. bei der Formulierung von Visionen sog. Referenzmodelle, in die sie auch die Erfahrungen integriert, die sie bei verschiedenen Projekten gesammelt hat.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hat unser Unternehmen erfolgreich das Referenzmodell des Banking Industry Architecture Network (BIAN), das TAM-Framework für die Telekommunikationsindustrie und die IHE-Methodik (Integrating the Healthcare Enterprise) für E-Health-Projekte angewendet.
Warum Stratis?
Wir bei Stratis übernehmen neben der Enterprise-Architektur auch die Planung und Entwicklung funktionaler Architekturen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen, u.a. bei der Gestaltung von CRM und Abrechnungssystemen, elektronischen Kanälen, Vertriebs- und Kundenservice, Betriebs- und IT-Architekturen der Beschaffungs- und Controlling-Bereiche.
IT sourcing
Das Wesentliche des IT-Sourcing ist die Auswahl der für das Unternehmen am besten geeigneten IT-Aktivitäten und -Prozesse, die dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil schaffen können. Die richtig gewählte IT-Sourcing-Strategie stellt sicher, dass für die IT- Aktivitäten die richtigen professionellen und finanziellen Ressourcen bereitgestellt werden.
Der Prozess beginnt mit einer Bewertung der aktuellen Situation, die die Kernaktivitäten, Supportprozesse, das Geschäftsumfeld und die Ziele der Organisation umfasst. Wir bestimmen für unsere Kunden die Qualität unserer eigenen IT-Dienstleistungen und deren Kosten, vergleichen diese mit denen der Mitbewerber und ähnlicher auf dem Markt verfügbarer Dienstleistungen um zu ermitteln, in welchem Verhältnis es sich lohnt, ausgelagerten Aktivitäten zu entwickeln, genauer gesagt unter welchen Bedingungen es sich lohnt, dass das Unternehmen IT-Leistungen im eigenen Haus in Anspruch nimmt, oder ob es günstiger ist, einen externen Dienstleister zu beauftragen. Dadurch stellen wir sicher, dass die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Ressourcen in der Lage sind, die sich schnell ändernden Bedürfnisse ihrer Kunden / Nutzer zu erfüllen.
IT-Sicherheit (GDPR)
Unsere breite Palette von Dienstleistungen erstreckt sich auf die Erstellung der Informationssicherheits-Strategie, die Durchführung von IT- und Informationssicherheits-Prüfungen, sowie auf die Ausarbeitung von Informationssicherheits- und Datenschutzrichtlinien, beziehungsweise Business Continuity- und Disaster Recovery-Plänen. Wir bereiten unsere Kunden auf die Zertifizierung nach ISO / IEC 27001: 2013 und die Einhaltung der DSGVO (GDPR) vor.
Unsere Dienstleistungen umfassen nicht nur das Management von Informationssicherheit, sondern wir haben auch viel Erfahrung in der Einführung solcher IT-Sicherheitslösungen, wie Logging- und SIEM-Systeme, Schwachstellentests, Daten Leckage-Prävention, Endpunktschutz- und Firewall-Systeme.
Für jede IT-Sicherheitslösung, die wir verkaufen, sind wir ein qualifizierter Wiederverkäufer für unseren Hersteller.
Warum Stratis?
Unser Senior- Team für Informationssicherheit verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse des einheimischen Umfelds. Wir verwenden einen kundenpersonifizierten Ansatz und eine Methodik, deren Effektivität durch unsere Beratungs- und Kundenerfahrung garantiert wird. Die Stärke unseres Teams liegt in koordinierten Beratungs- und Ingenieur-Kompetenzen.